Blockaden

Blockaden wie z.B. Scham stören unseren Energiefluss

Blockaden entstehen hauptsächlich durch Angst.Blockaden Scham

Es geht nicht um die Angst vor etwas das unser Leben bedroht, nein, es sind Ängste die uns klein halten.

Ich habe irgendwo gehört oder gelesen, dass die meisten Menschen Angst vor Scham haben. Und wenn ich gut darüber nachdenke, dann stimmt das auch.

Vor allem Frauen leiden unter Scham. (Männer auch, haben aber oft andere Themen). Es gibt noch immer viele Tabuthemen, während zum Beispiel Prozesse wie Menstruation, Blähungen, Aufstoßen, Stuhlgang ganz natürlich sind und zum menschlichen Körper gehören. Und ja, sogar auf dem Thema Sex liegt noch viel Scham, auch wenn viel darüber gewitzelt oder gesprochen wird. Aber wie reagiert man, wenn es Sehnsüchte oder echte ‚Probleme‘ gibt?

Und die Angst andere zu enttäuschen ist auch so ein großes Thema. Ständig sind wir damit beschäftigt andere zufrieden zu stellen.  Zuallererst natürlich unsere Familie, vor allem Vater oder Mutter, oder alle beide. Später tun wir alles um unseren Kinder zu gefallen. Etwas von der neueren Zeit. Eltern waren früher einfach nur Deine Eltern, nicht Deine Freunde. Das war nicht unbedingt besser, aber zumindest ich habe noch gelernt andere mit zu berücksichtigen. Menschen zu respektieren und das was ich habe Wert zu schätzen. Und ich habe gelernt anderen gegenüber nicht rücksichtslos zu sein.

Wir haben oft die gleichen Ängste.

Jeder erlebt die gleichen Herausforderungen mit einem Körper, in dem natürliche Prozesse stattfinden, mit Schwächen und Stärken.
Also kein Grund, sich zu schämen oder ängstlich zu sein.

Wenn wir uns dessen bewusst sind, gibt es keine Angst vor Scham oder Ablehnung. Wenn Du bei Dir selbst bleibst, wirst Du nicht lächerlich gemacht nur weil Du zeigst, dass Du verletzlich bist, dass Du nicht immer stark bist oder wenn Du sagst, was Du willst oder nicht willst. Im Gegenteil. Es ist ein Zeichen, dass Du Deine Schwächen akzeptiert hast. Niemand hat nur Stärken und es ist Zeit für uns als Menschen zu erkennen, dass die sogenannten Schwächen auch uns gehören und Stärken werden können wenn wir sie annehmen. Sie dürfen nicht versteckt, abgelehnt oder verweigert werden.

Wir reden oft von Perfektion, aber das bedeutet nicht, dass wir keine Schwächen haben dürfen.

Nein, perfekt zu sein bedeutet, dass alles Dir gehört und so sein darf. Es ist daher wichtig, dass Du aufhörst, Dich selbst zu beurteilen. Nimm Dich an so wie Du bist, mit Deinen Stärken und Schwächen.

Blockaden, die sich schließlich in Krankheiten manifestieren, entstehen durch den Widerstand gegen Teile von Dir selbst. Du widersetzt Dich, Dein eigenes Selbst zu leben. Was für ein Gedanke und was für eine Entdeckung, wenn Du wirklich darüber nachdenkst und spürst, was dieser Widerstand mit Dir tut.

Wenn Du in der Lage bist Dich zu akzeptieren, Dich selbst voll und ganz zu akzeptieren, Dich selbst zu ehren, bist Du nicht länger im Widerstand. Blockaden können sich auflösen und Krankheiten können sich nicht länger manifestieren.
Du bist hier, um Dich auszudrücken, nicht um anderen zu gefallen. Wenn Du Dir bewusstwirst, dass wir alle untereinander und mit allem was existiert verbunden sind, ist es für Dich selbstverständlich, andere nicht bewusst zu verletzen oder die Erde respektlos auszubeuten oder zu verschmutzen.
Es kann jedoch vorkommen, dass sich jemand verletzt fühlt, wenn Du Deine eigene Wahrheit respektvoll dem anderen gegenüber aussprichst. Dann muss die andere Person eine Lektion lernen und Du musst nicht die verletzten Gefühle der anderen Person übernehmen.

Bei Dir zu bleiben bedeutet nicht, dass Du keinen Herausforderungen mehr gegenüberstehen wirst oder keine Blockaden mehr aufbauen wirst. Es bedeutet nur , dass Du Dir der Herausforderung bewusst wirst und akzeptierst was der Moment Dir zeigt. Sie gibt Dir die Möglichkeit zu sehen, welcher Teil von Dir noch nicht bewusst wahrgenommen und daher von Dir noch nicht akzeptiert wurde.

Das Leben ist eine einzige Herausforderung.

Deine eigenen Herausforderungen helfen Dir zu wachsen, und das tun auch die Herausforderungen die auf Dich zukommen, wenn Du nicht Dein eigenes Selbst ausdrückst sondern Dich anstrengst um anderen zu gefallen oder wenn Du Angst hast Deine eigenen Herausforderungen anzunehmen. Das ist der Sinn des Lebens in diesem Körper.

Es ist ein Unterschied, wenn Du Dein Selbst lebst. Denn dann weißt Du was Du tun musst um die Herausforderung zu meistern. Wenn sie in Dein Leben kommen, weil Du jemand anderem gefallen willst, fühlt es sich schwer, sirupartig und wie ein Kampf an.

Wenn Du mehr und mehr Dein eigenes Selbst lebst, stellt das Leben andere Herausforderungen an Dich und es ist wunderbar zu erleben, wie anders Du damit umgehst. Und das ist, was mich betrifft fantastisch, auch wenn ich das nicht jeden Tag so empfinde, aber ich empfinde es stets öfter so.

Oft fallen uns unsere eigenen Blocken gar nicht auf, und hier kann ich Dir weiterhelfen.
Wenn Du ein intuitives Gespräch möchtest kontaktier mich einfach und wir machen einen Termin aus.
Das Gespräch kann via Messenger oder Skype stattfinden und ist für uns beide kostenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.